Eckdaten
- Kanton: Luzern
- Region: Entlebuch
- EinwohnerInnen: 1’985
- Amtssprache: Deutsch
- Grösse in km2: 108
- Höchster Punkt: 2’350 m ü. M. (Brienzer Rothorn)
- Tiefster Punkt: 803 m ü. M. (Waldemme)
- Webseite: www.fluehli.ch
- Labelerhalt: 2016
Erfolgsgeschichten
Sowohl für die Jugendlichen im Oberstufenalter wie auch für die jungen Erwachsenen ab 16 Jahren hat die Gemeinde Flühli verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten.
Ein Jugendtreffteam, ein neuer Verein namens 6173 Crew für ü16, die Jugendkulturtage (Jugendkulturtage Amt Entlebuch), Projekte im Indoor- und Outdoorbereich und eine niederschwellige Anlaufstelle erreichen eine breite Zielgruppe.
Die Gemeinde Flühli setzt auf die professionellen Grundsätze der offenen Jugendarbeit. Durch dieses Vorgehen wird die Nachhaltigkeit und somit Partizipation gefördert.
Webseite der Jugendarbeit Schüpfheim-Flühli-Sörenberg: www.jugendarbeit-sfs.ch
Aktuelle Projekte
- Jugendbüro Flühli: Abklärung neuer Standort
- Jugendtreff Reggy: Begleitung an den Freitagabenden durch eine weitere Fachperson intensivieren
- Jugendtreff Reggy: Bevorstehender, grösserer Wechsel im Team frühzeitig planen
- Jugendtreff Reggy: Öffnungsabende für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren und 16+ anbieten
- Raumangebot für mögliche Geburtstagsparties oder Cliquen-Räume in Flühli evaluieren und auflisten
- Firmteam: Evaluation Firmkonzept (Firmalter, Firmbegleitpersonen, Inhalt)
- Projekte Flühli u16: Acht Projekte mit dem Ziel der Selbstorganisation begleiten
- Projekte Flühli ü16: Vermehrt Bedürfnisse/Projekte mittels «Hilfe zur Selbsthilfe» unterstützen
- Geschlechterspezifische Projekte lancieren: Zwei Selbstverteidigungskurse für Jugendliche organisieren
- Eltern: Der Elternabend «Vapes, Snus, Cannabis, Schnupftabak» gemeinsam mit der Schulleitung und der Schulsozialarbeit organisieren
- Jugend 16+: Durchführung des geplanten Workshops und ersten Teil des Projektes 16+ (Partner HSLU, REGIO WEST)
Vorhandene Schwierigkeiten
- Standort Jugendbüro/Anlaufstelle
- Zeit für die Abklärung und Realisierung der Bedürfnisse der Jugendlichen/jungen Erwachsenen im Workshop
Bilder




