
Jugendfreundliche Bergdörfer
Die Jugendlichen der Gemeinden des Labels „Jugendfreundliche Bergdörfer“ gestalten ihre Zukunft in den Berggebieten mit. Sie stützen die Entwicklung des Berggebiets und vermögen der Abwanderung entgegenzuwirken.
Die Jugendlichen der Gemeinden des Labels „Jugendfreundliche Bergdörfer“ gestalten ihre Zukunft in den Berggebieten mit. Sie stützen die Entwicklung des Berggebiets und vermögen der Abwanderung entgegenzuwirken.
Die Möglichkeit, sich endlich wieder einmal physisch treffen zu können, wurde von allen sehr geschätzt. Neben dem statuarischen Teil wurden Workshops zu den Themen Mobilität, Jobsituation und Kommunikation zwischen Jugendlichen und Gemeinden durchgeführt. Auch die Struktur der Jugendarbeit in verschiedenen Kantonen wurde thematisiert. Artikel «Willisauer Bote»
Eine Delegation des Jugendforums hat am diesjährigen Bildungstag Graubünden vom 15. September in Chur teilgenommen. Mit einer kurzen Präsentation und einem Workshop hat sie dem Publikum das Label der jugendfreundlichen Bergdörfer vorgestellt. Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen stand thematisch im Fokus.