Archive | Zeitungsartikel

RSS feed for this section
1000174760

Presseschau zum Jugendforum 2025

Das Jugendforum der SAB vom 15. März 2025 in Gampel-Bratsch (VS) und die Wahl von Céline Pralong zur neuen Präsidentin wurden in verschiedenen Medienberichten abgedeckt: Artikel im Walliser Boten vom 17. März 2025 Artikel in Le Nouvelliste vom 17. März 2025 (Französisch) Artikel auf Rhône FM vom 17. März 2025 (Französisch) Interview auf Canal9 mit […]

Vallee-du-Trient-1

Presseschau zur Labelübergabe an das Vallée du Trient

Über die Übergabe des Labels „Jugendfreundliche Bergdörfer“ an die Region Vallée du Trient (VS) mit den drei Gemeinden Finhaut, Salvan und Trient vom 26. August 2024 wurde in verschiedenen Lokalmedien berichtet: Artikel im Walliser Bote vom 28. August 2024 Artikel in Le Nouvelliste vom 30. August 2024 (Französisch) Artikel auf Rhône FM vom 2. September […]

Jugendforum Hergiswil

Das Jugendforum 2023 hat am 3. und 4. März in Hergiswil (LU) stattgefunden

Die Möglichkeit, sich endlich wieder einmal physisch treffen zu können, wurde von allen sehr geschätzt. Neben dem statuarischen Teil wurden Workshops zu den Themen Mobilität, Jobsituation und Kommunikation zwischen Jugendlichen und Gemeinden durchgeführt. Auch die Struktur der Jugendarbeit in verschiedenen Kantonen wurde thematisiert. Artikel «Willisauer Bote»

FORUM des Jeunes Val Entrement_2

Orsières-Liddes: Viel Dynamik in den letzten Monaten

Die «Jugendfreundlichen Bergdörfer» Orsières und Liddes liegen im Val d’Entremont (VS). Seit dem Label-Erhalt im August 2019 hat sich im Tal einiges bewegt: Zukunftsforum für junge Erwachsene des ganzen Tals: Am 21. Oktober 2019 wurde ein regionales Jugendforum für das ganze Tal organisiert. Eingeladen waren jungen von 16-30 Jahren. Dort wurden konkrete Anliegen und Projektideen […]

Bild Artikel Wochenzeitung

„Fühlen sich die Jugendlichen wohl, wandern sie nicht ab“

Bereits zum dritten Mal haben Karin Tanner und Kimberly Maag in Bern am Jugendforum der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) teilgenommen. Die Wochen-Zeitung hat mit den beiden Jugendvertreterinnen von Flühli-Sörenberg gesprochen.  (mehr …)

Wohnbauprojekt Ernen

Wohnbauprojekt gegen Abwanderung in Ernen

An einer ausserordentlichen Urversammlung (Gemeindeversammlung) Mitte April sprach sich die Bevölkerung von Ernen (VS) für die  Unterstützung des Wohnbauprojekts «Bieuti» aus. Die modernen Wohnungen sollen im Kampf gegen die Abwanderung helfen. (mehr …)

LabelGemeinden

Hergiswil b. W. dank Label in der LuzernerZeitung

In einem Artikel der LuzernerZeitung das Labelling von Gemeinden kommt Gemeinderätin Renate Ambühl vom „Jugendfreundlichen Bergdorf“ Hergiswil b. W. zu Wort. Das neu erworbene Label sei für die Gemeinde Standortförderung und Imagepflege in einem. (mehr …)

20180830_160835

Hergiswil b. W. als jugendfreundliches Bergdorf ausgezeichnet

Bern/Hergiswil. An der Feier zum 75-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB am Freitag wurden drei Gemeinden für ihr Engagement zugunsten der Jugend honoriert. Unter ihnen befand sich auch Hergiswil b.W. (mehr …)

IMG_2178

Bergdörfer, die sich für die Jugend engagieren

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) hat im Rahmen ihrer Generalversammlung in Hergiswil am Napf acht neue „Jugendfreundliche Bergdörfer“ ausgezeichnet. (mehr …)

Albinen

„Nicht tatenlos zusehen, wie unser Dorf ausstirbt“

In Albinen im Oberwallis sollen künftig bau- oder kaufwillige Personen unter 40 Jahren mit staatlichen Beträgen aus der Gemeindekasse unterstützt werden. Die Chancen stehen gut, dass die von einer Gruppe junger Albinerinnen und Albiner lancierte Initiative durchkommt. (mehr …)

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes