IMG_20200827_142154

Fünf neue «Jugendfreundliche Bergdörfer»

Am 27. August 2020 konnte die Präsidentin des Jugendforums der SAB, Sarina Caduff, in Bern fünf Berggemeinden das Label «Jugendfreundliches Bergdorf» übergeben. Jugendliche aus bisherigen «Jugendfreundlichen Bergdörfern» hatten die Bewerbungs-Dossiers der Gemeinden Plaffeien, Evolène, Isenthal, Poschiavo und Guttannen im Vorfeld analysiert, und entschieden, dass das Engagement dieser Dörfer eindeutig eine Auszeichnung verdient. Damit wurden erstmals […]

Moreno & Sarina_2_kleiner

Jugendforum der „Jugendfreundlichen Bergdörfer“: Neue Präsidentin

Jugendliche der 22 Berggemeinden mit dem Label «Jugendfreundliche Bergdörfer» der SAB konnten sich 2020 aufgrund der Corona-Massnahmen nicht physisch treffen. Trotzdem nahmen sich die Jugendlichen Zeit für die Bearbeitung der verschiedenen Traktanden. Sie bewerteten die Kandidaturen von fünf neuen Label-Gemeinden und wählten eine neue Präsidentin. Über ein Formular haben die Jugendlichen die Label-Bewerbungen von fünf […]

Die Teilnehmer des Jugendforums der SAB 2019 - Vertreter aus den Kanton Wallis, Graubünden, Uri und Luzern

Jugendforum ist abgesagt

Das Jugendforum der SAB vom 28. März 2020 muss wegen den Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden.  Bei den weiteren Terminen gibt es keine Änderungen Über das weitere Vorgehen werden die Betroffenen informiert.

FORUM des Jeunes Val Entrement_2

Orsières-Liddes: Viel Dynamik in den letzten Monaten

Die «Jugendfreundlichen Bergdörfer» Orsières und Liddes liegen im Val d’Entremont (VS). Seit dem Label-Erhalt im August 2019 hat sich im Tal einiges bewegt: Zukunftsforum für junge Erwachsene des ganzen Tals: Am 21. Oktober 2019 wurde ein regionales Jugendforum für das ganze Tal organisiert. Eingeladen waren jungen von 16-30 Jahren. Dort wurden konkrete Anliegen und Projektideen […]

Beitragsbild (3)

Jugendfreundliche Bergdörfer: Erstes Walliser Jugendtreffen

Rund 20 Jugendliche aus «jugendfreundlichen Bergdörfern» haben sich am 30. November 2019 in Crans-Montana getroffen. Dort haben sie sich über ihre Erfahrungen in den Gemeinden ausgetauscht: Mit welchen Problemen, guten Beispielen und Lösungen ist die Jugend in Bergdörfern konfrontiert? (mehr …)

SONY DSCJugendfreundliche Bergdörfer

Jugendfreundliche Bergdörfer gesucht

Das Label „Jugendfreundliche Bergdörfer“ zeichnet Berggemeinden aus, die sich mit grossem Engagement für die Anliegen der Jugendlichen einsetzen. Die Auszeichnung ermöglicht es denn Gemeinden, die an ihre Rahmenbedingungen angepasste Jugendförderung sichtbar zu machen. (mehr …)

Bild Artikel Wochenzeitung

„Fühlen sich die Jugendlichen wohl, wandern sie nicht ab“

Bereits zum dritten Mal haben Karin Tanner und Kimberly Maag in Bern am Jugendforum der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) teilgenommen. Die Wochen-Zeitung hat mit den beiden Jugendvertreterinnen von Flühli-Sörenberg gesprochen.  (mehr …)

Jugendforum 2019

Treffen der JugendvertreterInnen in Bern

25 Jugendliche aus Berggemeinden der ganzen Schweiz trafen sich am 11. Mai 2019 in Bern zum Jugendforum der SAB, um über die Zukunft ihrer Dörfer zu diskutieren. Zusammen mit ihren Heimatgemeinden haben sie der Abwanderung den Kampf angesagt (mehr …)

Wohnbauprojekt Ernen

Wohnbauprojekt gegen Abwanderung in Ernen

An einer ausserordentlichen Urversammlung (Gemeindeversammlung) Mitte April sprach sich die Bevölkerung von Ernen (VS) für die  Unterstützung des Wohnbauprojekts «Bieuti» aus. Die modernen Wohnungen sollen im Kampf gegen die Abwanderung helfen. (mehr …)

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes